Die privatärztliche kardiologische Praxis
im Herzen von Düsseldorf
Check-Ups, Vorsorgeuntersuchungen
Leistungsumfang:
Ganzheitliche Prävention für optimale Gesundheitsförderung,
der Leistungsumfang des Gesundheits-Check-ups auf einen Blick:
Vorgespräch
gemeinsame Besprechung des ausführlichen ärztlichen Fragebogens zu/zur
-
Familiengeschichte
-
eigenen Vorerkrankungen
-
aktuellen Beschwerden
-
Stressbelastungen und Lebensstil
-
Erläuterung der geplanten Untersuchungen
Ausführliche internistische körperliche Untersuchung
Labor
-
umfangreiche Blutuntersuchung
-
Urin- und Stuhltest
Herz-Kreislauf-Untersuchungen
-
Farbdoppler-Ultraschall des Herzens
-
Lungenfunktionsprüfung in Ruhe
-
EKG in Ruhe
-
Belastungs-EKG als sportmedizinische Leistungsdiagnostik
Ultraschalluntersuchung der inneren Organe, Bauchorgane und der Schilddrüse
Gefäßuntersuchungen
-
Ultraschall-Messung der Innenschichtdicke IMT an den Halsschlagadern
-
Farb-Duplex-Ultraschall der hirnversorgenden Schlagadern
Augen und Ohren
-
Prüfung der Sehschärfe im Nah- und Fernbereich
-
Prüfung des Hörvermögens
Abschlussgespräch
-
Resultat-Besprechung
-
Einschätzung des aktuellen Gesundheitsstatus und des zukünftigen Gesundheitspotentials
-
Bewertung des Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risikos
-
Einschätzung der Burnout-Gefährdung und Stresskompetenz
-
Individuelle, konkrete Empfehlungen zu Ernährung, Training, Stressmanagement und
-
Burnout-Prävention
-
Empfehlungen zur Krebsprävention
Abschlussbericht
-
verständliche Erläuterung der Befunde
-
Zusammenfassung der Resultate, der Behandlungsvorschläge und der Empfehlungen zur Gesundheitsförderung
Bei Notwendigkeit Gastroskopie (Magenspiegelung), Dickdarmspiegelung (Koloskopie), CT (Computertomographie), MRT (Magnetresonanztomographie)...



Dr. med. Danny T. Nguyen
im
Friedrichstr. 13-15
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 830 850 50
Telefax: 0211 - 830 850 52
E-Mail: kardio@dus-vital.com
Sprechzeiten:
Mo, Di und Do: 08:00 - 18:00
Mi und Fr: 08:00 - 12:00
und nach Vereinbarung



Im Facharzt Zentrum Düsseldorf sind 15 Fachärzte verschiedenster Fachrichtungen (Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie, Neurochirurgie, Schmerztherapie, Augenheilkunde, Psychologie, Psychotherapie, Naturheilkunde, Ernährungsmedizin, Traditionell chinesische Medizin, Schlafmedizin, Urologie ...) für Ihre Check-Ups da, so dass bei speziellen Untersuchung immer ein Spezialist für Sie zur Verfügung steht.
Das Team im Check-Up Zentrum:

Dr. med. Danny T. Nguyen
Facharzt für Innere Medizin
Kardiologie
Gesundheitsförderung u. Prävention

Dr. med. Charlotte Brinkmeyer
Fachärztin für Innere Medizin
Kardiologie

Dr. med. Andrea Birkhahn
Fachärztin für Innere Medizin
Gastroenterologie
Ärztin für Naturheilverfahren

Dr. med. Babette Fölsch-Reetz
Fachärztin für Neurologie
Ärztin für Naturheilverfahren
Ärztin für Akupunktur
Schwerpunkt Schlafmedizin

Viktor Barski
Facharzt für Neurologie
Schwerpunkt Schlafmedizin

Natalie Barski
Fachärztin für Augenheilkunde
Neuroophthalmologie

Dr. med. Ulrich Hülsmann
Facharzt für Neurochirurgie

Dr. Dr. med. Mehmet Pak
Facharzt für Physiologie
Akupunktur

Dr. med. Artur Schikowski
Facharzt für Neurologie
Spezielle Schmerztherapie

Dr. med. Dimitri Barski
Facharzt für Urologie
Fellow of European Board
of Urology

Dr. med. C. Lin
Arzt für Traditionelle
Chinesische Medizin (TCM)

Dr. med. Markus Michels
Facharzt für Psychiatrie
Psychotherapie
Check-up-Honorar
Das Honorar für unseren Check-up errechnet sich in Anlehnung an die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Für die meisten unserer Patienten trägt der Arbeitgeber die Kosten des Check-ups.
Selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler unsere Leistungen in Anspruch nehmen.
Wir bieten Ihnen Vorsorge auf höchstem medizinischem Niveau mit anerkannten Experten, die Ihre Untersuchungen durchführen und hochmoderne Geräte, die die neuesten diagnostischen Verfahren ermöglichen. Damit erhalten Sie Leistungen, die weit über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus gehen. Bei den meisten Krankenversicherungen werden Vorsorgeuntersuchungen als „Leistungen auf Verlangen" im Sinne von § 12 (3) der GOÄ eingestuft und sind daher keine medizinisch notwendigen sondern nur medizinisch sinnvolle Leistungen. In diesem Fall liegt keine prinzipielle Erstattungsfähigkeit im Rahmen der allgemeinen Versicherungsbedingungen vor.
Möchten Sie die Check-up-Kosten bei Ihrer privaten Krankenversicherung geltend machen, klären Sie deshalb bitte eine mögliche Kostenerstattung im Vorfeld ab. Eine Auflistung der zu erwartenden GOÄ-Leistungen senden wir Ihnen gerne zu.